Rund zehn Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft von Frauengruppen und engagierten Bürgerinnen im Kreis Minden-Lübbecke trafen sich jetzt mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Oeynhausen, Swea Hartl, zu einem Informationsaustausch. In jedem Jahr bietet die AG Frauen ihren Mitgliedern die Möglichkeit, die Arbeit einer Gleichstellungsbeauftragten im Kreisgebiet kennen zu lernen.
Nach der Begrüßung im Rathaus durch Bürgermeister Lars Bökenkröger berichtete Swea Hartl von ihren verschiedenen Arbeitsfeldern. Innerhalb der Verwaltung ist sie unter anderem Ansprechpartnerin für Kolleginnen und Kollegen bei Gleichstellungsfragen. Sie nimmt an Personalauswahlverfahren teil, aber auch an Gesprächen mit der Verwaltungsspitze, dem Personalamt oder dem Personalrat, um nur einiges zu nennen. So ist sie auch an der Erstellung des Gleichstellungsplans beteiligt. „Wir haben erfreulicherweise eine gute interne Kommunikation in der Verwaltung“, so Hartl.
Besonders beeindruckt waren die Anwesenden von den vielfältigen Aktivitäten der Gleichstellungsstelle im externen Bereich. Dazu gehörten Projekte zum Weltfrauentag, zum Beispiel in Kooperation mit den Soroptimistinnen, einer internationalen Organisation zur Vertretung der Interessen berufstätiger Frauen. Große Resonanz gab es bei „One Billion Rising“, einer internationalen Aktion gegen Gewalt an Frauen. Dank interner Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur, den Bad Oeynhausener Tanzschulen, der Musikschule und dem Staatsbad Orchester sowie der VHS kamen rund 400 Teilnehmende zur jährlichen Tanzaktion zusammen. „Das ist schon herausragend,“ betonte Sabine Hauptmeier, Vorsitzende der AG Frauen, die Aktion.
Positiv fielen auch die Kooperationen mit der Jugendförderung und den lokalen Jugendzentren auf. Oder den von der Polizei, Bereich Prävention und Opferschutz organisierte Fachtag „Kindgerechte Justiz“, an dem Akteurinnen und Akteure aus allen Bereichen der Justiz- und Strafverfolgung teilnahmen.
Kerstin Ramm, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Espelkamp, ergänzte die Ausführungen noch durch ein kreisweites Projekt der Gleichstellungsbeauftragten, Hilfsangebote für Frauen über soziale Medien bekannt zu machen.
Sabine Hauptmeier dankte am Schluss für die interessanten Informationen und die vielseitige Arbeit der Gleichstellungsstelle in Bad Oeynhausen.
Foto: Mitglieder der AG Frauen im Kreis Minden-Lübbecke informierten sich über die Arbeit von Swea Hartl, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen (2.v.l.)